Erweiterte Suche
Hilfe
Mit Hilfe der Suchzeile (oben) finden Sie bundesweit Beratungsstellen der Sozial- und Wohlfahrtsverbände, Selbsthilfegruppen und -organisationen, Mietervereine, gewerkschaftliche Beratungsangebote und Verbraucherberatung, ebenso wie Rechtsanwält*innen. Sie finden hier Support, Beratung und Unterstützung im Sozialrecht, bei Krankheit und Behinderung, in der Straffälligenhilfe, in Familienangelegenheiten, psychischer Erkrankung, bis hin zu Mietangelegenheiten, im Arbeitsrecht und vielen anderen (Rechts-) Gebieten.
In Zukunft werden auch weitere (kommerzielle) Anbieter*innen von Beratungs- und Hilfedienstleistungen hier zu finden sein, wie Notar*innen, Steuerberater*innen, Übersetzer*innen, Rentenberater*innen, Schuldnerberater*innen oder zugelassene Rechtsbeistände, bis hin zu privatwirtschaftlich tätigen Arbeitsvermittler*innen, Jobcoaches und Betreuer*innen.
Umkreissuche nutzen
Um die Umkreissuche zu nutzen geben Sie eine Postleitzahl gefolgt von einem Ort ein. Die Autovervollständigung hilft Ihnen bei der Eingabe und schlägt passende Ort zu Ihrer PLZ vor. Wählen Sie außerdem den gewünschten Umkreis in km aus.
Außerdem können Sie die Suche auf Anwält*innen oder Beratungsstellen eingrenzen.
Nachdem Sie auf das Lupensymbol geklickt haben, werden Ihnen passende Ergebnisse zu Ihrer Suche angezeigt. Alternativ können Sie auch die Enter-Taste auf Ihrer Tastatur drücken.
Über die erweiterte Suchekönnen Sie Ihre Suche zu verfeinern.
Die erweiterte Suche
Über den Button „erweiterte Suche“ können Sie die Liste der angezeigten Beratungsstellen, Selbsthilfeinitiativen und Rechtsanwält*innen gezielt eingrenzen, indem Sie bestimmte Suchfilter / Suchoptionen setzen.
Sie können diese Suchoptionen jederzeit anpassen. Mit einem Klick auf den Button „Alle Filtereinstellungen zurücksetzen“, können Sie alle hier gemachten Einstellungen zurücksetzen / aufheben. Ihre Umkreissuche selbst bleibt dabei erhalten, d.h. PLZ, Ort und Umkreis werden nicht gelöscht.
Nach Klick auf den Button „Suchen“, werden Ihnen alle Ergebnisse angezeigt, die zu Ihren Suchfiltern passen.
Die Filtermöglichkeiten im Einzelnen:
Arbeitsschwerpunkte:
Suchen Sie eine Beratungsstelle / Initiative, die sich auf bestimmte Arbeitsschwerpunkte spezialisiert haben.
Fachanwaltstitel:
Viele Anwält*innen sind Fachanwälte, also in einem Rechtsgebiet besonders ausgebildet. Suchen Sie gezielt nach Beratung durch einem Fachanwalt / eine Fachanwältin.
Fachgebiete:
Viele Anwält*innen setzen ihre Schwerpunkte auf bestimmte Themen ohne direkt den Titel eines Fachanwalts zu tragen.
weitere Filter:
Hier haben Sie die Möglichkeit nach Anwält*innen oder Beratungsstellen mit bestimmten Sprachkenntnissen oder barrierefreiem Zugang zu suchen.
Anzeigen der Ergebnisse
Nachdem Sie auf das Lupensymbol oder auf den Button "Suchen" in der erweiterten Suche geklickt haben, werden Ihnen alle Ergebnisse angezeigt, die zu Ihrer Suche passen.
Die Ergebnisse werden Ihnen auf einer Landkarte angezeigt. Alternativ können Sie die Anzeige auf die gewohnte Listenansicht umstellen. Mit Hilfe der Schalter Karte / Liste können Sie zwischen beiden Anzeige-Möglichkeiten wechseln.
In der Kartenansicht können Sie mit einem Klick auf einzelne Pins den Namen, PLZ und Ort zu diesem Ergebnis anzeigen lassen. Mit dem Klick auf den Link "mehr Details" gelangen Sie zur Detailansicht des Eintrags.
In der Listenansicht sehen Sie die wichtigsten Informationen, wie Name, Adresse, Fachgebiete usw. Indem Sie auf eines der Suchergebnisse klicken können Sie das vollständige Profil anzeigen, wo Sie weitere Informationen, wie zum Beispiel Öffnungszeiten finden.
Über den Link „Zurück zu den Suchergebnissen“ gelangen Sie wieder zu Ihren Suchergebnissen.
Suchergebnisse filtern
Auch wenn Ihnen die Ergebnisse Ihrer Suche bereits angezeigt werden, haben Sie noch die Möglichkeit Ihre Suche zu verfeinern, um nur die Ergebnisse zu sehen, die für Sie relevant sind. Dafür stehen verschiedene Filteroptionen zur Verfügung, die Sie auf der linken Seite neben Ihren Suchergebnissen finden. Die Filteroptionen sind die selben, wie bei der "Erweiterten Suche" (siehe oben).